Ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten – Entdecke die Welt jenseits des Gewöhnlichen

Wadi Rum, Jordanien

Ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten faszinieren Reisende und bieten einzigartige Erlebnisse, die weit über traditionelle Touristenattraktionen hinausgehen. Diese Orte zeichnen sich durch ihre Seltenheit, Geschichte oder besondere Naturmerkmale aus. In Island zum Beispiel kann man den Blauen See von Geysir besuchen, der durch unterirdische geothermische Aktivitäten zum Leben erweckt wird. Das Wasser hat eine fast unwirkliche Farbe, die je nach Wetterlage und Sonnenstand variiert. Eine weitere bemerkenswerte Attraktion in Island ist der Silfra Spalt, ein Ort, an dem Besucher zwischen den tektonischen Platten von Europa und Nordamerika tauchen können. Dieser schmale Riss im Boden führt durch kristallklares, eiskaltes Wasser und bietet ein unvergessliches Erlebnis.

In der Schweiz zieht der Jungfraujoch, auch als „Top of Europe“ bekannt, jährlich tausende Besucher an, die den höchsten Punkt Europas mit einer Zugfahrt erreichen können. Doch weniger bekannt ist das Felsenlabyrinth von Saint-Ursanne im Jura, ein faszinierendes Naturschutzgebiet mit bizarren Felsen und Höhlen, die einst von frühen Menschen genutzt wurden. In Kanada befindet sich der Dinosaur Provincial Park in Alberta, der nicht nur für seine atemberaubende Landschaft berühmt ist, sondern auch für die zahlreichen Dinosaurierfossilien, die hier gefunden wurden.

Ein weiteres spektakuläres Ziel ist das Unterwasser-Museum von Cancun in Mexiko, das 500 Skulpturen unter Wasser beherbergt. Diese Kunstwerke sind bewusst an den Meeresboden gebunden, um künstliche Riffe zu schaffen und die lokale Unterwasserwelt zu fördern. In Ägypten ist das Tal der Könige ein bekannter Ort, der von Touristen weltweit besucht wird, doch das Tal der Frauen bleibt eine weitgehend unentdeckte, geheimnisvolle Attraktion. Es beherbergt die Gräber von Königinnen und bedeutenden Frauen des alten Ägypten.

In China zieht die Chinesische Mauer immer noch viele Menschen an, aber weit weniger bekannt ist die Teufelshöhle in Sichuan. Diese riesige, unterirdische Höhle ist für ihre spektakulären Stalagmiten und -titen bekannt und wurde erst vor wenigen Jahren vollständig erschlossen. Auch das Eis-Berg-Museum in Norwegen, das jährlich aus dem schmelzenden Gletscher neu gebaut wird, bietet eine immer wieder neue Perspektive auf die wechselnde Natur der Arktis.

Ein weiteres außergewöhnliches Ziel befindet sich in Tansania, wo der Ngorongoro-Krater nicht nur für seine Tierwelt, sondern auch für seine geologische Einzigartigkeit bekannt ist. Der Krater ist das Ergebnis eines ehemaligen Vulkans, der vor Millionen von Jahren kollabierte und nun eine beeindruckende natürliche Tierauffangstation bildet. Auch in Norwegen bietet der Geirangerfjord atemberaubende Ausblicke, aber das Kjerag Plateau zieht mit seinem spektakulären Kjeragbolten an, einem riesigen Felsen, der zwischen zwei steilen Felswänden eingeklemmt ist.

In Japan zieht der Fujisan, der heilige Berg, eine große Zahl an Pilgern und Wanderern an, aber das Aokigahara-Wald nahe dem Berg ist von mystischer Bedeutung. Dieser Wald, auch als „Selbstmordwald“ bekannt, ist ein mysteriöser und dunkler Ort, der die Fantasie anregt. In New Zealand führt eine Wanderung durch das Waitomo Caves in eine Welt von leuchtenden Glühwürmchen und faszinierenden unterirdischen Landschaften. Ein ebenso faszinierender Ort ist die Great Barrier Reef in Australien, das größte lebende Korallenriff der Welt, aber auch das Glen Canyon in den USA, bekannt für seine hoch aufragenden Sandsteinformationen und die einzigartige Farbpalette.

In Finnland wird der Santa Claus Village als touristische Attraktion weltweit besucht, doch weniger bekannt ist das Eis-Hotel von Jukkasjärvi, das jedes Jahr neu aus Eis und Schnee erbaut wird und eine atemberaubende, künstlerische Atmosphäre bietet. Auch in Italien gibt es wenig bekannte, aber faszinierende Orte wie Matera, eine Stadt, deren historische Häuser in die Felsen gehauen wurden. Ebenso beeindruckend sind die flying stones von Menorca, die laut den Einheimischen von einem alten magischen Volk stammen sollen.

In Island gibt es auch die Höhlen von Vatnshellir, die vulkanischen Ursprungs sind und mit ihren bizarren Formationen eine ganz andere Seite des Landes zeigen. In Costa Rica hingegen ist der Corcovado-Nationalpark zu finden, der den letzten tropischen Regenwald darstellt, der in seiner ursprünglichen Form erhalten blieb. Ein besonders außergewöhnlicher Ort ist auch die Wüste von Wadi Rum in Jordanien, die als Kulisse für zahlreiche Filme dient und mit ihren gewaltigen Felsformationen beeindruckt.

Zusammengefasst bieten ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten eine Vielzahl von einzigartigen Erlebnissen und offenen Fragen, die über das traditionelle Bild hinausgehen und tiefere Einblicke in die Natur, Geschichte und Kultur eines Landes ermöglichen. Ob sie nun natürliche Wunder oder von Menschenhand geschaffene Kunstwerke sind, diese Orte regen die Fantasie an und laden dazu ein, die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen.

Übersicht der ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten

Blauer See von Geysir (Island) – Geothermischer See mit wechselnden Farben.

Silfra Spalt (Island) – Tauchstelle zwischen den tektonischen Platten von Europa und Nordamerika.

Jungfraujoch (Schweiz) – Höchster Eisenbahnbahnhof Europas.

Felsenlabyrinth von Saint-Ursanne (Schweiz) – Bizarre Felsen und Höhlen im Jura.

Dinosaur Provincial Park (Kanada) – Ein Dinosaurier-Fossilienpark.

Unterwasser-Museum von Cancun (Mexiko) – Kunstwerke unter Wasser zur Förderung künstlicher Riffe.

Tal der Frauen (Ägypten) – Unbekanntes Grabtal der Königinnen des alten Ägypten.

Teufelshöhle (China) – Große unterirdische Höhle mit spektakulären Stalagmiten.

Eis-Berg-Museum (Norwegen) – Jährlich neu aufgebaut aus schmelzendem Gletscher.

Ngorongoro-Krater (Tansania) – Ein geologisches Naturwunder mit reicher Tierwelt.

Kjeragbolten (Norwegen) – Ein Felsen, der zwischen steilen Felswänden hängt.

Aokigahara-Wald (Japan) – Mystischer Wald am Fuji, bekannt als „Selbstmordwald“.

Waitomo Caves (Neuseeland) – Leuchtende Glühwürmchen in unterirdischen Höhlen.

Great Barrier Reef (Australien) – Größtes lebendes Korallenriff der Welt.

Glen Canyon (USA) – Atemberaubende Sandsteinformationen und der berühmte Horseshoe Bend.

Santa Claus Village (Finnland) – Heimat von Santa Claus, ganzjährig geöffnet.

Eis-Hotel von Jukkasjärvi (Schweden) – Jährlich neu erbaut aus Eis und Schnee.

Matera (Italien) – Antike Stadt, deren Häuser in Felsen gehauen sind.

Vatnshellir Höhlen (Island) – Vulkanische Höhlen mit bizarren Formationen.

Corcovado-Nationalpark (Costa Rica) – Einer der letzten unberührten Regenwälder der Welt.

Wadi Rum (Jordanien) – Wüste mit beeindruckenden Felsformationen, bekannt aus Filmen.

Menorca’s „Flying Stones“ (Spanien) – Geheimnisvolle Steinformationen, die mit Magie in Verbindung gebracht werden.

Chinesische Mauer (China) – Weltberühmtes Bauwerk, aber auch die weniger bekannten Abschnitte sind faszinierend.

Monte Roraima (Venezuela/Brasilien) – Ein abgelegener Tafelberg, der wie ein gigantisches Plateau aussieht.

Cappadocia (Türkei) – Region mit surrealen Felsen und unterirdischen Städten.

Eisenbahntunnel von Guoliang (China) – Tunnel, der durch einen Berg hindurchgeschlagen wurde.

Shilin Stone Forest (China) – Riesige Felsenformationen, die wie ein Wald aus Stein wirken.

Der „Blautopf“ (Deutschland) – Ein mystischer See mit kristallklarem Wasser und einer tiefen Legende.

Rings of Saturn (Australien) – Ein naturnaher Ort, der für seine eindrucksvolle Ringformation bekannt ist.

Trolltunga (Norwegen) – Ein überhängender Felsen mit spektakulärem Blick auf den Ringedalsvatnet-See.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert